Variable: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mediawiki der Ludwig-Geißler-Schule
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Variablen in Java == In Java ist eine Variable ein Container, der Daten speichert, die im Verlauf eines Programms verwendet und manipuliert werden können. Variablen haben einen Datentyp, einen Namen und einen Wert. === Datentypen === Java ist eine stark typisierte Sprache, was bedeutet, dass der Typ jeder Variable beim Kompilieren bekannt sein muss. Es gibt verschiedene primitive Datentypen in Java: *'''Ganzzahlige Typen: byte, short, int, long *…“)
 
 
Zeile 41: Zeile 41:
  *'''Instanzvariablen''': Werden innerhalb einer Klasse, aber außerhalb einer Methode deklariert und gehören zu einer Instanz der Klasse.
  *'''Instanzvariablen''': Werden innerhalb einer Klasse, aber außerhalb einer Methode deklariert und gehören zu einer Instanz der Klasse.
  *'''Klassenvariablen (statisch)''': Werden mit dem Schlüsselwort `static` innerhalb einer Klasse deklariert und gehören zur Klasse selbst, nicht zu einer Instanz.
  *'''Klassenvariablen (statisch)''': Werden mit dem Schlüsselwort `static` innerhalb einer Klasse deklariert und gehören zur Klasse selbst, nicht zu einer Instanz.
[Kategorien:Java]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 10:55 Uhr

Variablen in Java[Bearbeiten]

In Java ist eine Variable ein Container, der Daten speichert, die im Verlauf eines Programms verwendet und manipuliert werden können. Variablen haben einen Datentyp, einen Namen und einen Wert.

Datentypen[Bearbeiten]

Java ist eine stark typisierte Sprache, was bedeutet, dass der Typ jeder Variable beim Kompilieren bekannt sein muss. Es gibt verschiedene primitive Datentypen in Java:

*Ganzzahlige Typen: byte, short, int, long
*Gleitkomma-Typen: float, double
*Zeichen-Typ: char
*Boolescher Typ: boolean

Variablenname[Bearbeiten]

Der Variablenname ist der Name, dem du einer Variablen geben, um sie zu identifizieren. Er muss mit einem Buchstaben, Unterstrich (_) oder Dollarzeichen ($) beginnen, gefolgt von Buchstaben, Ziffern, Unterstrichen oder Dollarzeichen.

Beispiele für Variablen Hier sind einige Beispiele für die Deklaration und Verwendung von Variablen:

*Primitive Typen
int zahl = 100;
float pi = 3.14f;
char buchstabe = 'A';
boolean wahr = true;
*Referenztypen
String text = "Hallo, Welt!";
int[] zahlenArray = {1, 2, 3, 4, 5};


Deklaration und Initialisierung[Bearbeiten]

Bevor eine Variable verwendet werden kann, muss sie deklariert werden. Eine Deklaration gibt den Typ der Variable und ihren Namen an. Der allgemeine Syntax lautet:

Typ variablenName;
Zum Beispiel:
int alter;


Arten von Variablen[Bearbeiten]

*Lokale Variablen: Werden innerhalb einer Methode deklariert und können nur innerhalb dieser Methode verwendet werden.
*Instanzvariablen: Werden innerhalb einer Klasse, aber außerhalb einer Methode deklariert und gehören zu einer Instanz der Klasse.
*Klassenvariablen (statisch): Werden mit dem Schlüsselwort `static` innerhalb einer Klasse deklariert und gehören zur Klasse selbst, nicht zu einer Instanz.





[Kategorien:Java]