Title=String Operatoren

Aus Mediawiki der Ludwig-Geißler-Schule
Version vom 17. Juni 2024, 11:10 Uhr von Jan.stolting (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Informationsseite für String-Operatoren String-Operatoren sind in der Programmierung äußerst nützlich, um Textmanipulation durchzuführen. Hier sind die wichtigsten String-Operatoren und ihre Verwendung in verschiedenen Programmiersprachen 1 Verkettung Die Verkettung von Strings bedeutet das Zusammenfügen von zwei oder mehr Strings zu einem String python str1 = "Hallo" str2 = "Welt" result = str1 + " " + str2 print(result) #ausgabe: Hallo Welt J…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Informationsseite für String-Operatoren

String-Operatoren sind in der Programmierung äußerst nützlich, um Textmanipulation durchzuführen. Hier sind die wichtigsten String-Operatoren und ihre Verwendung in verschiedenen Programmiersprachen

1 Verkettung Die Verkettung von Strings bedeutet das Zusammenfügen von zwei oder mehr Strings zu einem String

python str1 = "Hallo" str2 = "Welt" result = str1 + " " + str2 print(result) #ausgabe: Hallo Welt

JavaScript let str1 = "Hallo" let str2 = "Welt" let result = str1 + " " + str2 console.log(result);

Java String str1 = "Hallo" String str2 = "Welt" String result = str1 + " " + str2 System.out.println(result);

2. Wiederholung

Die Wiederholung eines Strings bedeutet, dass der String eine bestimmte Anzahl von Malen wiederholt

Python str = "Hallo" result =str3 * print(result)

Java In Java gibt es keinen direkten Operator für die Wiederholung. Stattdessen kann man eine Schleife oder die 'repeat'-Methode(seitJava 11)

STRING str = "Hallo"; String result = str.repeat(3); System.out.println(result);

JavaScript In JavaScript verwendet man die 'repeat'- Methode let str = "Hallo"; let result = str.reapeat(3); console.log(result);